Veranstaltungen 2020
Konzert mit
Buddhi und die fahrenden Ritter
Samstag, 08. Februar 2020 um 20.00 Uhr
Buddhi (Gesang und Gitarre), Raymond Beyerlein (Percussion) und Thomas Blumensaat (Bass).
Eintritt: Spendenbasis (d.h. rechtzeitig da sein, begrenzte Plätze!)

„Buddhi und die fahrenden Ritter“ geben in Buddhis Heimatstadt Bayreuth ihr Debütkonzert, ein kleiner Abstecher nach Kulmbach ins „Atelier Harald Burger“ Veitlahm, Mainleus, ist aber auch noch drin… Der Sänger und Songpoet Immanuel Buddhi Angelo ist in Bayreuth aufgewachsen, lebt aber seit vielen Jahren in Berlin, wo er an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Gitarre und Gesang studierte. In seinen Texten verarbeitet er die Erlebnisse in der Großstadt, singt über den Regen im Sommer, über Blumen die zwischen Asphalt und Beton stolz ihren Duft verbreiten, über Siegfried den Drachentöter und über Antidepressiva. Dies und noch mehr verpackt er in einer vielseitigen musikalischen Bandbreite, von melancholisch-jazzigen Melodien bis hin zu groovig-tanzbaren Rhythmen…
______________________________________________________________________________

Theaterveranstaltungen 2020
Veitlahm 19, 95336 Mainleus
09229/223504 oder hb(at)haraldburger.de
Bei allen Veranstaltungen freie Platzwahl. AUCH MIT FREIKARTEN ODER SIXPACK wegen begrenzter Sitzplätze bitte UNBEDINGT SPÄTESTENS EINEN TAG VOR DER AUFFÜHRUNG reservieren (Email o. Tel.). Einlass ca. 30 Min. vor Beginn.
ACHTUNG Beginn der Veranstaltungen immer 19.00 Uhr.
______________________________________________________________________________
Der Geräuschlose
Schwarze Komödie für einen Schauspieler von Thomas Rau
Sonntag, 26. April 2020 um 19.00 Uhr
!!! ABGESAGT !!!
Verschoben auf :
So 18. Oktober um 19.00 Uhr

Ein Mann. Ein Konzertflügel. Kein einziger Ton Musik.
Denn dies ist das erste Solo eines Notenumblätterers.
Länger als elf Jahre hat Hans Niemann für den Starpianisten René Duval die Noten umgeblättert. Immer geräuschlos, immer zuverlässig, immer ein Muster an Diskretion, Einfühlungsvermögen und Selbstverleugnung.
Aber heute steht Hans Niemann selbst im Rampenlicht. Erstmals hat er die Bühne ganz für sich allein. Allerdings entwickelt sich sein Debüt ganz anders als vorgesehen…
Darsteller: Hans-Günter Brünker
Regie: Jan Burdinski
____________________________________________________________________
Engel auf Erden – die Rückkehr einer Diva
Sonntag, 03. Mai 2020 um 19.00 Uhr
!!! ABGESAGT !!!
Verschoben auf:
So 22. November 2020 um 19.00 Uhr
VV: 16, – €/ AK: 18, – €/ Erm.: 13, – €

Eine Hommage an Marlene Dietrich und ihre unvergessenen Lieder
Text und Spiel: Clarissa Hopfensitz
Spieldauer: 90 Min (plus Pause)
Die
weltberühmte Filmikone Marlene Dietrich wurde 1992 im stolzen Alter von 91
Jahren beerdigt. Doch der einstige „Blaue Engel“ lebt weiter- zumindest im
Himmel.
Dort fristet die Diva ein Dasein ohne Glanz und Glamour. Als Bestrafung für
ihr von Eskapaden durchzogenes Leben muss Marlene dort nämlich die niedersten
Arbeiten verrichten. Doch selbst nach 28 Jahren zeigt sie keine Reue, sondern
schlägt Gott heimlich einen Deal vor:
Wenn er ihr erlaube, irgendwo auf der Erde noch einmal auf einer Bühne stehen zu dürfen, würde sie sich mit all ihren Sünden zu Lebzeiten auseinandersetzen. Der Herr willigt verzweifelt ein und schickt Marlene auf „Heimaturlaub“. Als Reiseliteratur gibt er ihr alle existierenden Biographien über sie mit.
Zurück auf
der Erde klappert Marlene etliche Bühnen ab, doch niemand will ihr glauben, die
echte „Dietrich“ zu sein- bis sie schließlich auf einen fränkischen Intendanten
trifft, der ihr die Chance gibt, sich zu beweisen – natürlich in der stillen
Hoffnung, damit einen Coup zu landen.
In der Garderobe widmet sich Marlene der Lektüre ihrer Biographien und wird
dabei mit Ereignissen ihres Lebens konfrontiert, die bei ihren Zeitgenossen so
manche Spuren hinterließen. Ob die Diva dadurch zur Einsicht kommt und ob ihr
letzter großer Auftritt gelingt, erleben Sie in dieser himmlischen Hommage an
die (noch) lebende Legende.
_____________________________________________________________________________
ROLL ON, BEETHOVEN!
Sonntag, 31. Mai 2020 um 19.00 Uhr
!!! ABGESAGT !!!
Verschoben auf:
So 8. November 2020 um 19.00 Uhr
VV: 16, – €/ AK: 18, – €/ Erm.: 13, – €

… ruft Pianist Florian Kaplick dem Titanen der Klassiker zum 250. Geburtstag zu und macht Chuck Berrys ‘Roll over, Beethoven!’ zum Motto seines neuen Programms.
( Viele werden sich noch an den wundervollen Abend 2019 mit seinem Programm „Mondsüchtig“ erinnern)
Von Chuck Berry über Billy Joel bis zu Ekseption, von Ernst Jandl, Kurt Schwitters und Thomas Mann bis zu Tolstoi, Liszt und Wagner reicht der breite Strom der Beethovenbezüge.
Von Waldstein- bis Mondscheinsonate, von der “Wut über den verlorenen Groschen” bis zu seinen Symphonien wird der beethovensche Musikkosmos erstrahlen. Von ruhig bis rockig, poetisch bis politisch, von nachdenklich bis komisch – ein spannender Abend voller Kontraste.